01.10.2017

Zuerst die schlechte Nachricht: Laut einer repräsentativen Umfrage wissen 59 Prozent der deutschen Schüler mit dem Begriff Auschwitz nichts anzufangen. Bei den 14- bis 16-jährigen sind es sogar nur 47 Prozent.

Das ist in Deutschland aber leider nichts neues: Die Groß- und Urgroßväter der heutigen Jugendlichen wussten 1946 auch nichts von Auschwitz.

Nun die gute Nachricht: Seit heute dürfen homosexuelle Menschen heiraten und ein Kind adoptieren.

Leider gibt es dazu immer noch viele Vorurteile: Nach Ansicht vieler Menschen in Deutschland ist es für ein Kind schlecht, wenn es von einem homosexuellen Ehepaar großgezogen wird. Nach Ansicht dieser Menschen ist es für ein Kind besser, wenn es traditionell bei Mutter und Vater von einer Chips-Tüte und einem Fernseher großgezogen wird.

Die sexuelle Orientierung der Eltern spielt für das Kindeswohl keine Rolle. Relevant sind Heranwachsende, die sich zum Beispiel in Geschichte auskennen – und die mit Vorurteilen und Begriffen wie RTL-Fernsehsendung nichts anzufangen wissen.

Diesen Beitrag teilen     Facebook     Twitter         Abonnieren         Blog unterstützen