Gunnar Schade – Satire-Blog Über Gunnar Schade

30.05.2023

Technische Erfindungen hatten für die Menschheit seit jeher Vor- und Nachteile: Die Erfindung des Internets ermöglicht es Menschen, mit jeweils so vielen anderen Menschen zu kommunizieren, dass zahlreiche Menschen keinen einzigen mehr zum Reden haben.

Die Erfindung sozialer Netzwerke gibt Menschen die Gelegenheit, andere Menschen über Schneefall im Winter zu informieren.

Und die Erfindung der Smileys, die viele Menschen unter Nachrichten vom Ertrinken von Flüchtlingen oder von Gewalt gegen Polizisten und Einsatzkräfte setzen, bietet die Möglichkeit, diese Menschen als Vollhonks zu identifizieren.

Nun also ChatGPT: ChatGPT wird viele Arbeitsplätze vernichten, bei denen die verrichtete Arbeit banal ist. ChatGPT wird aber auch viele Arbeitsplätze schaffen, bei denen die verrichtete Arbeit banal ist.

Viele behaupten, ChatGPT respektive Künstliche Intelligenz werde zahlreiche Menschen überflüssig machen – aber Menschen wie Til Schweiger und Mathias Döpfner sind das ohnehin.

Die Erfindung von Künstlicher Intelligenz zeitigt viele Gefahren: Zum Beispiel können Menschen mit Künstlicher Intelligenz Fake-Bilder erstellen; im Internet kursiert unter anderem ein Fake-Bild, worauf Donald Trump in Handschellen zu sehen ist. An den Anblick Donald Trumps in Handschellen könnte man sich natürlich gewöhnen; und natürlich hofft man, das wäre kein Fake-Bild, sondern ein Bild aus der Epoche des Realismus.

Eine wichtige Aufgabe wird dennoch darin bestehen, zu verhindern, dass Menschen durch Fake-Bilder denunziert werden. Viele Menschen werden gewiss alles dafür tun, damit andere Menschen weiterhin durch analoge Mittel wie ihren Gerüchten denunziert werden.

Menschen müssen noch mehr als sonst darauf achten, was Fakt und was Fake ist. Der AfD-Bundestagsabgeordnete Norbert Kleinwächter hat von Künstlicher Intelligenz ein Fake-Bild erstellen lassen, worauf mehrere Männer – augenscheinlich Migranten – aggressiv auftreten; und darunter steht: „Nein zu noch mehr Flüchtlingen!“. Dass dieses Bild ein Fake ist, erkennt man schon daran, dass auf diesem Bild eine Hand mit sechs Fingern zu sehen ist. AfD-Anhänger hielten dieses Bild dennoch für echt – unter AfD-Anhängern ist eine Hand mit sechs Fingern nicht unüblich. 

Es gibt aber auch noch andere Gefahren: Die Antworten von ChatGPT basieren auf Texten und Daten, die von Menschen erstellt worden sind; und deswegen enthalten sie deren Ansichten und Vorurteile. Das ist nichts Neues. Etwas, das die Ansichten und Vorurteile anderer Menschen sozusagen auf Knopfdruck wiedergibt – das ist Markus Söder.

Markus Söder gibt immer das wieder, was er vorher an Stammtischen, auf dem Oktoberfest und von CSU-Mitgliedern an Input erhalten hat. Auch in dem Fall besteht die Aufgabe darin, diesem Unsinn Tatsachen entgegenzustellen.

Da die Antworten von ChatGPT auf Texten und Daten basieren, mit denen ChatGPT trainiert worden ist, könnten Menschen auf die Idee kommen, ChatGPT mit Texten und Daten zu trainieren, die ChatGPT die von ihnen gewünschten Antworten geben lassen. Damit ChatGPT auf entsprechende Fragen nicht antwortet, die Erde wäre eine Scheibe oder die Bundesregierung bestünde aus Reptiloiden, bedarf es – analog zur Kindersicherung beim Auto – bei ChatGPT einer Wendlersicherung. 

FSK 18 – Formelle Schwurbler Kontrolle (IQ-Untergrenze) 18.

Zudem muss sichergestellt werden, dass bei Anfragen zu einer Person keine falschen Angaben erscheinen. Wenn jemand die Frage eingibt, wer Friedrich Merz sei, dann sollte die Antwort nicht lauten: „Friedrich Merz, Bundeskanzler auf Lebenszeit, Herrscher von Gottes Gnaden.“ (Quelle: F.M. aus dem Sauerland, CDU-Vorsitzender, Millionär in der gehobenen Mittelschicht)

In Anbetracht der Tatsache, dass ChatGPT auch auf Texte in Wikipedia-Artikeln zugreift und Wikipedia-Artikel oft von Politikern selbst verfasst respektive bearbeitet worden sind, gilt es zu verhindern, dass ChatGPT bald Antworten liefert wie: „Markus Söder, König von Bayern, hat die Befugnis, alle Atomkraftwerke in Deutschland wieder in Betrieb zu nehmen.“ (Quellen: M.S. aus Nürnberg sowie zehn Maß)

Viele Menschen haben Angst, Künstliche Intelligenz könnte die Macht über die Menschheit übernehmen und sie versklaven; indes hat schon eine Technologie die Macht über einen Großteil der Menschheit übernommen und diesen versklavt: Millionen Menschen lassen sich ihr ganzes Leben und Weltbild vom Fernsehen bestimmen. Allein RTL, die Künstliche Dummheit, beherrscht die Köpfe vieler Menschen derart, dass Länder wie China und Nordkorea erwägen, ihr politisches System auf Privatfernsehen umzustellen.

Ein für die Gesellschaft folgenschweres Paradoxon besteht darin, dass ausgerechnet das Fernsehen kurzsichtig macht.

Das Fernsehen beherrscht die Zuschauer vor allem durch billigen Humor wie dem Eurovision Song Contest und den Spielen der deutschen Fußballnationalmannschaft der Männer.

Es muss dafür gesorgt werden, dass das Fernsehen und Künstliche Intelligenz im Kampf um die Macht über die Menschheit nicht zu unfair werden. Was dabei herauskommt, wenn sich hirn- und seelenlose Konstrukte gegenseitig bekriegen, sieht man beim Dschungelcamp.

Der zwischen dem Fernsehen und Künstlicher Intelligenz aufkommende Machtkampf, den die Künstliche Intelligenz bei fehlender Regulation für sich entscheiden wird, wird ein Großteil der Menschen jedoch gar nicht bemerken. Viele sind zu beschäftigt mit ihren Smartphones, die sie unabhängig von ChatGPT ständig benutzen.

Vor der Entwicklung solcher Technologien wie Künstlicher Intelligenz hätte die Menschheit erst einmal ethische Grundsätze entwickeln sollen, nach denen sie handelt. Künstliche Intelligenz in die Hände von Menschen zu geben ist in vielen Fällen so, als gäbe man Kleinkindern zum Spielen geladene Schusswaffen.

Künstliche Intelligenz ersetzt bei vielen Menschen das Denken. Künstliche Intelligenz macht also nur einen Minijob. 

Die Angst vieler Menschen, Künstliche Intelligenz würde die Macht über die Menschheit gewinnen und diese versklaven oder vernichten, braucht man nicht zu teilen. Dennoch ist im Umgang mit Künstlicher Intelligenz Vorsicht geboten: Bei KI-Bildgeneratoren brauchen Menschen nur das einzugeben, was sie sehen möchten; und die Künstliche Intelligenz liefert das gewünschte Ergebnis. Das ist nicht neu – genauso funktioniert das Gehirn vieler Menschen seit jeher. Sie möchten etwas sehen; und ihre falsche Wahrnehmung respektive ihre fehlende Intelligenz liefert das gewünschte Ergebnis.

Anstatt mit Künstlicher Intelligenz aber etwas zu entwickeln, was die falschen Wahrnehmungen vieler Menschen noch verschlimmert, sollten auch diese Menschen endlich etwas anderes entwickeln: ein Denken, das frei von Vorurteilen ist.

Ein Denken, das Klischees, Stereotype sowie Vorurteile von Beweisbarem trennt und verwirft.

Ein Denken, das allen Menschen unvoreingenommen begegnet und diese versteht.

Und wer behauptet, dass dies nicht möglich wäre, beweist nur, dass keine Künstliche Intelligenz gebraucht wird, sondern mehr Emotionale Intelligenz.

(Mehr zu diesem Thema gibt es im Blog-Beitrag vom 18.02.2023)

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Blog

25.05.2023

Die CDU möchte mehr Patriotismus in Deutschland, unter anderem durch Deutschlandfahnen und das Singen der Nationalhymne.

Gewiss: Besonders derzeit sind viele Menschen in diesem Land verunsichert. Krieg in der Ukraine, Inflation, steigende Energiepreise. Die Grünen möchten Wärmepumpen; aber in der FDP gibt es nur Luftpumpen.

Und was für eine Idee hat die CDU, gerade in einer Zeit, in der kluge Ideen gebraucht werden? Fähnchen schwenken und rumgrölen. – Gut, die CDU berücksichtigt den Intellekt ihrer Wähler.

Die CDU sagt, in „Ostdeutschland“ solle „der zum Teil fehlende Bezug zur eigenen Nation“ aufgearbeitet werden. Dass sich zahlreiche Menschen in „Ostdeutschland“ abgehängt fühlen, hat viele Gründe: allen voran die Tatsache, dass auch nach über 30 Jahren seit der Wiedervereinigung immer noch von „Ostdeutschland“ die Rede ist.

Zudem sind sowohl die Löhne als auch die Renten in diesen Bundesländern niedriger als in den anderen. Darüber hinaus gleicht die Attitüde, mit der über die dort lebenden Menschen gesprochen wird, derjenigen, mit der Schimpansenforscher über ihre Probanden sprechen.

Und wie überall auf der Welt gibt es auch in diesen Bundesländern Menschen, die lieber klagen, als allen Widrigkeiten zu trotzen.

Aber dass in „Ostdeutschland“ der Bezug zur eigenen Nation fehlt, ist – wie in allen Teilen Deutschlands – gewiss nicht das Problem. Im Gegenteil: Wenn man Patriotismus respektive übersteigertes Nationalbewusstsein zu Geld machen könnte, dann würden die Menschen in ganz Deutschland statt durch Schlaglöcher in der Größe von Vulkankratern über Straßen aus Gold fahren.

Was vielen Menschen in ganz Deutschland fehlt, ist nicht der Bezug zur eigenen Nation, sondern der Bezug zur Demokratie und zu den Menschenrechten und zur Regierung.

Dafür mitverantwortlich sind gerade die CDU-Politiker; denn sie machen keine Politik zugunsten des Gemeinwohls, sondern zugunsten ihrer Interessen und die der Lobbyisten. Besonders die CDU-Politiker haben mit Klientelpolitik und Korruption dazu beigetragen, dass immer mehr Menschen in Deutschland jedes Vertrauen in die Politik fehlt.

Wenn die CDU-Politiker die Haltung vieler Menschen ändern möchten, dann sollten sie ihre Politik ändern.

Was die Menschen brauchen, ist nicht mehr Patriotismus.

Was die Menschen brauchen, ist keine CDU, die der AfD mit rechtspopulistischen Mitteln Wähler abjagen möchte und in deren Reihen einigen Politikern zuzutrauen ist, dass diese im Fall eines AfD-Wahlerfolgs bei einer der nächsten Landtagswahlen mit der AfD koalieren werden.

Was die Menschen brauchen, sind vernünftige Konzepte gegen die Niedriglöhne, gegen die Altersarmut, gegen den Klimawandel, gegen den Wohnungsmangel, gegen den Arbeitsplatzverlust im Digitalzeitalter und gegen all die anderen Probleme. 

Auf ein Miteinander mit allen Menschen stolz zu sein ist besser als der Stolz auf ein Land mit CDU-Politikern.

(Mehr zu diesem Thema gibt es unter anderem in den Blog-Beiträgen vom 24.05.2023 und 03.10.2018)

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Blog

24.05.2023

Aus aktuellem Anlass, dem Antrag der CDU für mehr Patriotismus in Deutschland, sechs meiner Aphorismen aus meinem Buch „Weisheit ist keine Bräunungsstufe“:

Patriotismus macht dumme Menschen stolz, Friedhöfe voll und Waffenhersteller reich.

*****

Viele Menschen in Deutschland sind stolz darauf, Deutsche zu sein. Wer in Deutschland geboren und aufgewachsen ist, kann darauf genauso stolz sein wie ein in Deutschland gedeihender Huflattich.

*****

Patriotismus bedeutet, dass jemand so wenige Fähigkeiten hat, auf die er tatsächlich stolz sein kann, dass er zum Ausgleich dieses Mangels all seine Landsleute braucht, auf die er angeblich stolz sein kann.

*****

Nationalbewusstsein ist, wenn ein Migrant in Deutschland eine Straftat begeht und danach für einen Deutschen alle Migranten Verbrecher sind.

*****

Patriotismus bedeutet, dass Deutsche stolz darauf sind, Deutsche zu sein, dabei die Menschen im Nachbarort für inzestuöse Trottel halten und bei jedem Revierderby die gegnerischen Fußballfans am liebsten lynchen möchten.

*****

Die einzig gerechtfertigten Grenzen zwischen den Menschen verlaufen nicht zwischen den Grenzpfosten, sondern zwischen den Menschen und den Vollpfosten.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Blog

23.05.2023

Die Aktionen der „Letzten Generation“ sind sinnlos und kontraproduktiv; aber wenn die Bundesregierung mit der gleichen Energie, mit der sie Maßnahmen gegen die „Letzte Generation“ ergreift, Maßnahmen gegen den Klimawandel ergriffe, dann gäbe es die Aktionen der „Letzten Generation“ nicht.

*****

„Bald geschafft“, sagt die Bundesregierung. „Wenn wir erst alle Aktivisten der ‚Letzten Generation‘ eingesperrt haben, dann haben wir das Problem mit dem Klimawandel gelöst.“

(Mehr zu diesem Thema gibt es unter anderem in den Blog-Beiträgen vom 18.04.2023, 29.11.2022 und 23.10.2022)

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Blog

17.05.2023

Patrick Graichen ist von seinem Amt als Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium zurückgetreten. Zu Recht. So berechtigt die Kritik an Patrick Graichen ist, so bemerkenswert ist, von wem die Kritik unter anderem geäußert wird.

Dass sich ausgerechnet CDU- und CSU-Politiker über Vetternwirtschaft bei den Grünen empören, ist so, als empörte sich die Mafia über die Kriminalität von Falschparkern.

Patrick Graichens Vetternwirtschaft respektive Bruder- und Schwesterwirtschaft hat nie den Standard erreicht, den CDU- und CSU-Politiker in der deutschen Politik etabliert haben.

Patrick Graichen hat seinen Trauzeugen für den Chefposten bei der Deutschen Energie-Agentur empfohlen. Und er hat einen vom BUND eingereichten Projektantrag, bei dem es um 600.000 Euro geht, unterzeichnet, obwohl seine Schwester beim BUND Vorstandsmitglied war. Das reicht bei der CDU nicht mal für ein Praktikum.

Damit Patrick Graichen in der CDU einen nennenswerten Posten erhält, müsste er an der Georg-Nüßlein-Betrugsschule erst mal einen Kurs in Maskendeals absolvieren.

Zu denjenigen, denen sich Patrick Graichen und Robert Habeck in einer nichtöffentlichen Befragung stellen mussten, gehörte ausgerechnet Julia Klöckner. Julia Klöckner hatte einst offiziell das Amt der Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft inne, war tatsächlich aber Pressesprecherin von Nestlé.

Immer, wenn Journalisten ein Foto von ihr machen wollten, mussten sie mit dem Nestlé-Chef zu dessen Darmspiegelung.

Über die Grünen empören sich auch Markus Söder und andere CSU-Politiker. Bei der CSU gehören Korruption und Vetternwirtschaft nicht zur Politik. Bei der CSU sind Korruption und Vetternwirtschaft die Politik.

Patrick Graichen hat zweifellos Fehler begangen; deswegen ist respektive wurde er aber auch von seinem Amt zurückgetreten. Wenn in der CSU jeder zurücktreten müsste, der Korruption und Vetternwirtschaft betreibt, dann würde ein Bierdeckel durch die menschenleere CSU-Parteizentrale wehen.

Beatrix von Storch und Alice Weidel von der AfD versuchen ebenfalls, die Fehler des politischen Gegners auszunutzen. Genau die AfD, die illegale Geldspenden aus dem Ausland angenommen hat, ereifert sich über dubiose Machenschaften. Die Moralkeule in den Händen von AfD-Politikern mutet an wie ein Physik-Buch in den Händen eines Pavians. 

Patrick Graichen hat den längst überfälligen Ausbau erneuerbarer Energien vorangebracht; und er hat maßgeblich dazu beigetragen, dass die Gasspeicher in Deutschland trotz der von Russland eingestellten Gaslieferungen gefüllt sind. Die AfD-Politiker haben nur dazu beigetragen, dass die Kommentarspalten im Internet mit Verschwörungshumbug und Hetze gegen Menschen aus anderen Ländern gefüllt sind.

Da Patrick Graichen Fehler gemacht hat, haben besonders die CDU-Politiker nun einen Vorwand, den Ausbau erneuerbarer Energien respektive die Energiewende stoppen zu wollen, die sie ohnehin immer stoppen wollten. Und die CDU-Politiker, die derzeit den Grünen Klüngelei vorwerfen, wollten den Ausbau erneuerbarer Energien respektive die Energiewende schon immer deswegen stoppen, um weiterhin von ihrer Klüngelei beim Geschäft mit fossilen Energien zu profitieren.

Es steht noch nicht fest, ob Patrick Graichen die Work-Family-Balance auch fortan optimal gestalten kann.

Fest steht jedoch, dass die CDU- und CSU-Politiker Klüngelei und Vetternwirtschaft nicht mehr den Amateuren von den Grünen überlassen, sondern schnellstmöglich wieder zu ihrer Profisache machen werden.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Blog

Diesen Betrag teilen:

Facebook Twitter
Abonnieren
Zurück