04.01.2020

Entgegen aller Kritik ist die Kassenbon-Pflicht sinnvoll, denn mit den 17,34 Euro, die Deutschlands Bäcker beim Brötchenverkauf jedes Jahr mit hoher krimineller Energie hinterziehen und die der Staat nun pro Jahr zusätzlich einnimmt, kann man die fehlenden Millionen Euro ausgleichen, die Konzerne wie Starbucks und Amazon an Steuern hinterziehen, und auch die Umweltschäden wiedergutmachen, die wegen des für die Kassenbons verwendeten Thermopapiers entstehen – und schließlich bleibt auch noch genug übrig, damit die verantwortlichen Politiker für weitere solch segensreicher Ideen sich das von ihnen geschniefte Böllerpulver kaufen können.

Diesen Beitrag teilen     Facebook     Twitter         Abonnieren         Blog unterstützen