Die Corona-Pandemie hat im Jahr 2020 das erreicht, was all die Bundesregierungen mit ihren Klimaschutzprogrammen in den letzten drei Jahrzehnten nicht geschafft haben, und zwar, den CO2-Ausstoß um den angestrebten Wert von in dem Fall 40 Prozent zu senken; und in Anbetracht dessen, dass das anvisierte Senken des CO2-Ausstoßes zuvor nur der Weltwirtschaftskrise im Jahr 2008 gelungen ist, sollte man Katastrophen zu Umweltministern ernennen – haben sie doch immerhin einen Nutzen im Gegensatz zu solchen Katastrophen wie den bisherigen Umweltministern.