07.06.2017

Vor kurzem wurde ein Rentner-Ehepaar vor Gericht angeklagt, weil es Pfandflaschen im Wert von 1,44 Euro aus Müllcontainern gesammelt hatte.

Natürlich zu Recht.

Es gibt so viele gesellschaftlich anerkannte Methoden, Geld zu verdienen: Man kann zum Beispiel in Fast-Food-Restaurants Styropor als Burger verkaufen; man kann mit Bundestagsbeschlüssen sich selbst die Diäten erhöhen und Rentner sowie Leiharbeiter zu Hungerbezügen verurteilen; man kann mit Börsenspekulationen andere Länder in den Ruin treiben; man kann in armen Ländern den Menschen buchstäblich das Wasser abgraben und dieses hierzulande für viel Geld als Nestlé-Wassermarken verkaufen – kriminelle Machenschaften, wie für 1,44 Euro Pfandflaschen zu sammeln, müssen deshalb mit aller gebotenen Härte angeprangert werden ...

Diesen Beitrag teilen     Facebook     Twitter         Abonnieren         Blog unterstützen