08.04.2019

Die weltweite Getreideernte wird – zum zweiten Mal in den letzten zehn Jahren – nicht ausreichen, um den Bedarf der Menschheit zu decken. Das liegt nicht nur an den Dürren und der wachsenden Weltbevölkerung, sondern auch an dem erhöhten Fleischverzehr, dem zufolge mehr Getreide für die Tierhaltung benötigt wird.

Da eine vegetarische Ernährung immer noch den gleichen schlechten Ruf hat wie das geplante Comeback von Modern Talking, ist zu klären, was jeder Mensch beachten kann, um den Fleischverzehr wenigstens zu reduzieren:

- möglichst billige Fleischgerichte aus Supermärkten oder Fast-Food-Filialen verputzen, denn diese bestehen meist nur aus Styropor und frittiertem Zeitungspapier

- Antibiotika gibt es nicht nur in Form von Hähnchenfleisch

- niemand braucht dreimal am Tag ein Schnitzel zu essen, als Beilage zum Rindersteak und als Vorspeise für den Rehbraten

- der Hinweis, dass die natürliche Schale von Obst besonders gesund und deshalb am besten mitzuessen ist, bedeutet nicht, dass jeder Apfel mit einem Spanferkel umhüllt sein muss

- jeder Mensch kann pro Woche mindestens einen fleischfreien Tag einlegen, an dem er stattdessen Thunfisch isst

Diesen Beitrag teilen     Facebook     Twitter         Abonnieren         Blog unterstützen