Die Stadt Mannheim hat die Bußgelder für Müllsünder erhöht, wonach fortan jemand für eine weggeworfene Kippe 75 Euro Strafe und für einen ausgespuckten Kaugummi 100 Euro Strafe zahlt.
Die Stadt Berlin, die für weggeworfene Kippen Bußgelder in Höhe von 25 - 100 Euro erhebt, könnte allein damit die Schulden Berlins (etwa 58 Milliarden Euro) tilgen, aber das Wegwerfen von Kippen wird in dieser Stadt zu selten geahndet, weil sie vom Rest des Bürgersteigs nicht zu unterscheiden sind.
Zum Abbau der Schulden in Höhe von etwa 58 Milliarden Euro möchte die Stadt Berlin deshalb noch andere Bußgelder einführen:
- Bußgeld für überfahrene Fußgänger und Radfahrer: 1,- Euro
- Bußgeld für angezündete Autos und überteuerte Mieten: 10 Cent
- Bußgeld für die Verschandelung des Stadtbildes mit Starbuck-Filialen: 0,01 Cent