12.10.2018

Nachdem die EU-Umweltminister sich darauf verständigt haben, den Grenzwert für den Kohlendioxid-Ausstoß von Autos bis zum Jahr 2030 noch einmal um 35 Prozent zu senken, warnt der VW-Chef, der Umbau der Technik sei in dieser Geschwindigkeit nicht machbar. Die VW-Ingenieure brauchen mehr Zeit zur Neujustierung der Betrugssoftware auf den neuen Grenzwert.

Der VW-Chef droht zudem, nach diesen Vorgaben für den Schadstoff-Ausstoß würden beim VW-Konzern 100.000 Arbeitsplätze verlorengehen. Dabei handelt es sich um 100.000 Arbeitsplätze der Mitarbeiter, die bei den eigentlich längst umweltfreundlichen Autos die Schadstoff-Außengebläse montieren, damit in der Herstellerbranche der Schadstoff-Messtechnik keine Arbeitsplätze wegfallen.

Diesen Beitrag teilen     Facebook     Twitter         Abonnieren         Blog unterstützen