Auf Listen von Rechtsextremisten werden Zehntausende Menschen als „politische Feinde" geführt; doch die Betroffenen werden von den Behörden nicht informiert. Ein Journalist möchte mit einer Klage gegen das Bundeskriminalamt Transparenz erzwingen.
Das Bundeskriminalamt gewährte deshalb schon mal einen kleinen Einblick in eine sogenannte Feindesliste der Rechtsextremisten:
- Lehrerin Erika Mustermann – sie hat viele von uns in der fünften Klasse zehnmal hintereinander nicht versetzt, obwohl das von uns an die Schulwand geschriebene „Hxxxl Hxxxtler!" nur vier Fehler hatte
- Bürgermeister Max Mustermann – er äußert zum Thema Flüchtlinge Tatsachen, die unsere Verschwörungstheorien wie Verschwörungstheorien aussehen lassen, und zudem eine daraus resultierende Meinung, so dass außer unserer Meinung noch eine andere Meinung existiert und dadurch unsere Meinungsfreiheit gefährdet ist
- gemäßigte AfD-Politiker – gemäßigte AfD-Politiker sind genauso widersinnig wie von der Fußballmeisterschaft träumende Schalke-Fans
- Journalist Bernd Beispiel – er verweist darauf, dass es in Deutschland unter anderem deshalb an Geld fehlt, weil Banken bzw. Investmentbanker allein die deutsche Staatskasse um 31,8 Milliarden Euro gebracht haben, anstatt die Schuld wie wir einfach solch leichten Zielen wie Flüchtlingen zu geben
- Konrad Duden – er widerspricht uns in allem, was wir schreiben