26.09.2019

Das, womit den Bürgern beim Engagement für eine gerechtere Gesellschaft gedroht wird, ist das Ausbleiben des Wirtschaftswachstums – also der Zustand, wonach bei gerechter Verteilung alle Menschen auf der Welt schon jetzt genug materiellen Wohlstand hätten.

Das, wofür die Bürger kritiklos schuften sollen, ist die Beschleunigung des Wirtschaftswachstums – also der Zustand, wonach die meisten Menschen in den Industrieländern einen Großteil ihrer Lebensmittel und Konsumgüter wegen des Überflusses wegwerfen und die meisten anderen Menschen auf der Welt unter Hunger und Armut leiden.

Das, wofür sich alle Menschen einsetzen sollten, ist deshalb eine gerechtere Verteilung dessen, was für alle im Überfluss vorhanden ist, und der Verzicht auf stupide Weltbilder aus dem Buch: „Wie wird man zu einem neoliberalen Hirni? – Eine Anleitung für Christian Lindner"

Diesen Beitrag teilen     Facebook     Twitter         Abonnieren         Blog unterstützen