Aufgrund der Tatsache, dass der Bundestag heute über ein Tempolimit von 130 km/h auf deutschen Autobahnen abstimmt, der Blog-Beitrag vom 20.01.2019:
Das meinen männliche deutsche Autofahrer zu einem Tempolimit von 130 km/h:
- Autobahnfahrten ohne Tempolimit bedeuten Freiheit – die Freiheit, sich ein Wildtier oder einen Motorradfahrer als Kühlerfigur auszusuchen.
- Ein Tempolimit ist Unsinn. Ohne ein Tempolimit kommt man viel schneller voran in einem Stau.
- Die Natur hat keine Rücksicht verdient. Eine der häufigsten Todesursachen auf deutschen Straßen ist, dass sich Bäume am Straßenrand Autofahrern mit einem Tempo von 200 km/h in den Weg stellen.
- Ein Tempolimit können die uns nicht antun. Bei vielen von uns Autofahrern ist der Bleifuß doch das einzige Körperteil, das nicht versagt, wenn es drauf ankommt.
- Ein Tempolimit von 130 km/h kommt nicht infrage, denn ein Tempo von mindestens 300 km/h ist die einzige Möglichkeit, Städte wie Hannover zu durchqueren, ohne wegen des Stadtbilds Augenkrebs zu bekommen. Und dank der gewonnenen Zeit genießt man danach umso mehr die Innenansicht eines OP-Saals.
- Als mündiger Bürger möchte man sich von niemandem beeinflussen lassen. Schließlich hat man ein Vermögen für sein Oberklasse-Auto ausgegeben, nachdem man es in einem Werbespot gesehen hat.
- In den zwei Minuten, die man wegen des Fahrens ohne Tempolimit schneller am Ziel ist, kann man schon mal das Bußgeld wegen der Raserei bei einer der vorherigen Fahrten überweisen.